13 08, 2023

Andreas: Wie durchbricht man Narrative?

2024-03-20T18:53:30+00:00Andreas, Rundbrief|

Ein Narrativ ist eine Geschichte, welche uns die Welt erklären will und einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat. Zum Beispiel: Die WHO kümmert sich um unsere Gesundheit usw ... Viele Menschen sind voll solcher Narrative, weil sie ihnen scheinbar Sicherheit geben, und sie verteidigen diese daher als ihre eigene Meinung. Dabei haben sie lediglich die über die Massenmedien verbreiteten Narrative übernommen. Je mehr solcher Narrative sie kennen, desto mehr meinen sie, alles und jedes beurteilen zu können. Sie fühlen sich dabei besonders intelligent und gebildet, merken aber nicht, dass sie vor allem getäuscht sind. Von solchen Menschen sind wir alle umgeben, und manchmal möchte ich daran verzweifeln. Wie können wir sie aus ihrer gutgläubigen Blase herausholen?

1 04, 2023

Elias: Ist ChatGPT das sprechende Bild aus Offenbarung 13?

2023-05-09T10:00:24+00:00Elias, Rundbrief|

Ich kann mir vorstellen, wie sich die Menschen in den 1990er Jahren gefühlt haben müssen, als sie sich zum ersten Mal ins Internet einloggen konnten. Oder wie Menschen in den 1950ern geschockt waren, als sie zum ersten Mal bewegte Bilder sahen. Mir erging es wohl ähnlich im Dezember 2022, als mir ein IT-Kollege ein neuartiges Internetprogramm namens „ChatGPT“ zuschickte. Ich war schockiert und fasziniert zugleich, was diese künstliche Intelligenz alles kann ...

24 07, 2021

Lois: Ganz „schöne“ Attacken?

2023-02-01T14:08:06+00:00Lois, Rundbrief|

Mir scheint in letzter Zeit, als hätte die Ebene der Schlacht gegen uns auf eine höhere Stufe gewechselt. Die Medienangriffe und Verleumdungen treffen uns auch jetzt noch teils bis zu zehnmal pro Woche, aber sie wirken auf mich manchmal nur noch wie so Strohstoppel-Pfeile gegen ein loderndes Erweckungsfeuer! So spüren wir in den letzten Monaten die Angriffe immer mehr auf höherer Ebene. Von den Hackerattacken habt Ihr gehört; auch diese haben in den letzten Wochen wieder einmal zugeschlagen.

Nach oben